„Ich stehe gern‘ auf der Bühne mit dem Mic in der Hand /
und ich rapp‘ vor großen Massen und fühl‘ mich Frei und Entspannt“
Mit diesen Worten habe ich am 15. März 2003 mein damaliges HipHop Forum Battleholicz.de eröffnen können. Es war nicht nur der Beginn einer recht interessanten und von Talenten gespickten Plattform, die nicht nur seines gleichen suchte sondern … mit diesen Worten habe ich auch meinen eigenen Grundstein fürs deutsche Rap-Genre setzen dürfen.
Mein Körper und Geist wird geradezu von Melancholie, Freude, Leid, Erinnerungen an den aus den Weg geräumten Steinen und anderen Gefühlen durchwühlt – 10 Jahre. Puh, 10 Jahre muss ich erstmal selbst wirklich verarbeiten. Was waren das für aufregende 10 Jahre mit all den Höhen und Tiefen.
Rechtzeitig zum 10 jährigen Jubiläum ist vor einem Monat mein viertes Album in allen digitalen Stores erhältlich, zudem hat Effendi Eins eine – aus meiner Sicht – überaus überwältigende Review zu meinem Album heute veröffentlichten können. (Hier geht es zur Review). Zeit für eine kleine Rückblende meines Schaffens:
2003…
…die ersten Schritte in dem Genre in einer kleinen Crew wurden mit dem Namen 3-CXT (three Sixty gesprochen) gestartet und gemeinsam an einem Sampler / Compilation gearbeitet.
2004…
…Anfang des Jahres kam die kostenlos erhältliche Compilation mit sehr verhaltenem Erfolg raus. Die Kritiken habe ich aufgenommen und begann an meinem ersten Album „Höhen und Tiefen“ zu arbeiten.
2005…
… trennte sich die Crew wegen künstlerischen Differenzen von mir und ich habe einen neuen Startschuss darin gesehen. Ende des Jahres habe ich mich selbst mit dem Namen „Chris Kant“ finden können und mit dem Song „Killertomaten“ als Vorbote eines Battleholicz Sampler wenigstens einen kleinen Achtungserfolg erhalten können.
2006…
… Mitte des Jahres veröffentlichte ich ohne Ankündigung mein erstes Solowerk „Sekunde“ kostenlos zum Download auf Battleholicz. Die Kritiken waren nicht immer die schönsten.
2007…
… Mit den Mix und Mastering Leuten von „Waterkant“ wurde das Album noch mal aufgewertet und um 3 Songs ergänzt. Zudem wurde das erste Mal Kraft in ein Musikvideo gesteckt. „Nuttenleben“ war die Singleauskoppelung von der „Sekunde Waterkant Remaster Edition“. Zusammen mit „Sekunde“ waren bis 2008 über 2.500 Downloads zu verzeichnen gewesen – was für mich ein großer Achtungserfolg war.
2008…
… Zum Spätsommer kam dann schon der Nachfolger „6. Minute“ mit drei eigenen Produktionen raus. „Waterkant“ war wieder für das Mixing und Mastering zuständig. Recht uNspektakulär wurden hier jedoch die Kritiken vom Vorgänger eingebunden, was sich in den Kritiken widerspiegelte. Jedoch sanken die Downloadzahlen – bis Mitte 2010 waren es lediglich etwas mehr als 2.000.
2009…
… in diesem Jahr habe ich mich musikalisch komplett zurückgezogen um mit Duktus T eine komplette Platte zu erschaffen.
2010…
… im September 2010 kam kurz vor meinem 30. Geburtstag meine dritte Platte „Meine letzte Stunde“ raus. Die 10 ausschließlich von Duktus T produzierten Songs haben ausserhalb der Battleholicz Welt tatsächlich Ohren verzücken können. Als Vorbote zu dem Album wurde das Musikvideo „Warum rappst Du…?“ veröffentlicht, welches zum Jahresende noch durch „uswus“ um die Hörerschaft bemühte.
2011…
… obwohl ich mich wieder mit Duktus T für einen Nachfolger zurückgezogen habe, kamen zwei weitere Videos raus. Das poppige „Diese Signale“ als auch das sehr geschätzte und von den Kritiken sehr gelobte „Danke“ kamen auf die Schirme der Youtuber. Dafür bedankte sich die Hörerschaft mit über 3.500 Downloads vom Album „Meine letzte Stunde“.
2012…
… obwohl im Frühjahr schon sämtliche Aufnahmen abgeschlossen waren, haben Duktus T, Der Tante Renate und ich das gesamte Jahr für Produktionen, Mixing und Mastering verbracht. Es wurde viel probiert, getestet und verändert. Zudem wurde das letzte Album „meine letzte Stunde“ in allen digitalen Stores veröffentlicht. Zum Ende des Jahres habe ich über Soundcloud als Vorboten von „Zeitlos“ die EP „Appetithäppchen“ mit u.a. dem Song „Zeit“ veröffentlicht. Eine Sammlung von bis dahin unveröffentlichten Tracks die zwischen 2008 und 2012 entstanden sind.
2013…
… Februar 2013 – das vierte Album „Zeitlos“ wurde ausschließlich über digitale Stores veröffentlicht. Es sind viele Videos geplant / in Arbeit und das bisherige Feedback ist überwältigend. Dieses Jahr wird alleine unter dem Stern „Zeitlos“ stehen … mal schauen was die Zukunft noch für mich bereit hält.
10 Jahre hauen mich immer noch um…
Ich Danke euch allen für die Unterstützung. Sowohl an alle die mir bei der Musik tatkräftig zur Seite stehen / standen als auch meinen wenigen Lieblingsmenschen. Namen brauche ich wohl nicht nennen…
Euer Chris